top of page

UNSER  ANGEBOT

Die Erziehungsberechtigten werden von uns begleitet und in regelmäßigen Gesprächen beraten und unterstützt, Gegebenenfalls findet in Absprache mit den Erziehungsberechtigten eine Zusammenarbeit und ein Austausch mit den behandelnden Ärzten und Therapeuten, dem zukünftigen Lehrpersonal statt.
 

Wie verläuft ein Tag in der KiTa Regenbogen?

Unser Tag startet mit der Freispielphase von 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr in der Bunten und Gelben Gruppe, in der Blauen Gruppe endet die Freispielphase um 9.00 Uhr. Die Kinder dürfen sich selbstständig Spielort, -partnerIn und -dauer aussuchen. Nach dem Freispiel schließt sich der Morgenkreis in den Gruppen an. Hier nehmen wir uns als Gruppe wahr, spielen, singen, lesen Geschichten, führen Gespräche, vermitteln Wissen..

BF8A2908.JPG

Alltagsintegrierte Sprachbildung/
Sprachförderung


 

Sprachförderung ist ein elementarer Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Sie ist nicht isoliert, sondern integriert und für die Kinder als solches erkennbar.
Wir Mitarbeiterinnen respektieren die Mehrsprachigkeit der Kinder und gehen respektvoll damit um. Es werden vielfältige Angebote zur Sprachförderung im Alltagsbereich geschaffen

Kinder springen auf Trampolin
IMG_3607.JPG

Gesunde Ernährung

In unserer Kita wird darauf geachtet, dass die Kinder ein gesundes Frühstück mitbringen. Obst, Gemüse und Jogurt sind ein guter Start in den Tag. Bitte lassen Sie die Kruste am Brot, da diese sehr wichtig für die Kaumuskeln und die Mundmotorik ist. Das Mittagessen wird im Rahmen von Partizipation mit den Kindern gemeinsam ausgesucht, wir achten jedoch sehr darauf, dass ausgewogene, abwechslungsreiche Mahlzeiten bestellt werden. Sehr häufig gibt es Salat oder Rohkost zu den Mahlzeiten und Obst zum Nachtisch.

IMG_3639.JPG

Religionspädagogik
Jedes Kind ist ein einzigartiges Geschöpf und von Gott gewollt.

Als evangelische Kindertageseinrichtung ist der Glaube an Gott fester Bestandteil unseres Kindergarten-Alltages. Wir erzählen den Kindern von Gott, der die Welt erschaffen und uns das Leben geschenkt hat. Gott liebt jeden Menschen, ganz besonders die Kinder. Der Glaube an einem liebenden Gott, dem sie sich anvertrauen können, gibt Kindern Sicherheit und stärkt sie für ihr Leben.

Bildungsangebote

  • Angebote für unsere Schulanfänger (Verkehrserziehung, Brandschutzerziehung……)

  • Das Programm „Lilo Lausch“ der Stiftung Zuhören  Mottotage, Waldtage, Spielzeugtage, Kochtage, Fahrzeugtag

  • Kleingruppenarbeit für die verschiedene Altersgruppen

  • Bewegungsspaß auf das Alter der Kinder abgestimmt

  • Angebote für unsere Schulanfänger (Verkehrserziehung, Brandschutzerziehung, …)

Bildschirmfoto 2024-01-18 um 23.04.11.png

Elternarbeit

Eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern ist eine wichtige Voraussetzung für die Förderung des Kindes, die auf dem aufbaut, was das Kind aus dem Elternhaus mitbringt.
 
Bereits die Anfangsschwierigkeiten des Kindes beim Eintritt in unsere Einrichtungen sollten zu einem verständnisvollen Kontakt führen.
 
Einige Eltern werden von sich aus fachliche Beratung der Mitarbeiterinnen suchen, bei andern muss eine Scheu vor der Kontaktaufnahme überwunden werden

Mutter und Sohn
IMG_20230928_082818.jpg

"Kita mit Biss" - Alles rund um Zahnpflege

Kita mit Biss ist ein Präventionsprogramm in Kindertageseinrichtungen. Das Ziel dieses Aufklärungs- und auch Ernährungsprogramms ist es, die frühkindliche Karies zu reduzieren oder noch besser, sie zu vermeiden und die Mundgesundheit zu fördern.


IMG_20230928_094800.jpg

Integrative Kunst- und Musikschule

spielerisch erlernen die Kinder Grundlagen des musikalisch-rhythmischen Ausdrucks und erwerben erste Kenntnisse im Umgang mit Instrumenten, Kompositionen, Noten, Tänzen, Liedern sowie verschiedene kreative Gestaltungsmöglichkeiten.

bottom of page