top of page

Für die Eltern

Unsere Kita bietet den Eltern Raum für Begegnung, Gedanken-und Erfahrungsaustausch und unterstützt sie familienergänzend in Ihrer Erziehungsarbeit. Die Eltern können im Rahmen der Elternvertretung und im Elternbeirat mitwirken und mitentscheiden. In Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften sind sie bei der Mitgestaltung von Eltern-Kind Aktionen und bei Projekten willkommen.

 

Wir wünschen uns Ihre Hilfe und Unterstützung:

  • Teilnahme an Elternabenden zu vielfältigen Themen und zur Information

  • Teilnahme am Alltag in der Kita(Hospitation)

  • Gestaltung des Außengeländes

  • Elterngespräche

  • Basteln, Teestunden

  • Elterncafe

  • Feste der Kita

  • Familiengottesdienste

  • Elternbeirat

Im Paragraph 9 des Kinderbildungsgesetzes ist die Zusammenarbeit des Kitapersonals mit den Eltern verankert.

In jeder Kita wird ein Elternbeirat gebildet. An einem Elternabend werden, bis spätestens zum 10. Oktober eines jeden Jahres, die Mitglieder des Elternbeirates gewählt. Dieses soll die Zusammenarbeit von Eltern, Personal und Träger fördern.

Der Elternbeirat vertritt die Interessen der Eltern gegenüber dem Träger und der Leitung der Kita.


Der Elternbeirat hat folgende Aufgaben:

  • vermitteln

  • Wahrnehmen von Bedürfnissen

  • Gespräche mit Eltern

  • Austausch mit der Leitung

  • Weitergabe von kritischen Themen

  • Konsens herstellen

  • informieren und unterstützen

  • Verbesserungsvorschläge unterbreiten

  • Loyales Verhalten

  • Vertretung der Einrichtung in der Öffentlichkeit

  • motivieren

  • Einrichten von Elterntreffpunkten

  • Motivieren von Elternbeteiligungen bei Festen und Aktionen

  • Anbieten von Begegnungsmöglichkeiten

bottom of page